Gefühle und Hormone Denken, Sprache, Lernen und das Gehirn Das Problem mit dem Bewusstsein Arbeit und Gene Diskussion und Interaktion der Demokraten
Weiterlesen
Gefühle und Hormone Denken, Sprache, Lernen und das Gehirn Das Problem mit dem Bewusstsein Arbeit und Gene Diskussion und Interaktion der Demokraten
Weiterlesen
Menschliche Wahrnehmung Was wird schlechter (10 negative Punkte)? Was wird besser (10 positive Punkte)? Persönliche Auswertung
Weiterlesen
Einführung (BIP, SWOT, VWL-S-Kurve) Strukturschwächen & Globale Risiken Mangel an Vertrauen in die Politik Umfeldprobleme Lösungen der Demokraten Demokratieentwicklung der Zukunft
Weiterlesen
Politische Grundströmungen Funktionsweisen von Ideologien Gruppenarbeit Ergebnisse im Plenum
Weiterlesen
Der Kandidat Die Wahlkampfstrategie Finanzierung Das Wahlkampfteam Planung & Umsetzung
Weiterlesen
Die Partei kommunal Lokale Parlamente Landespartei und Landesparlament Fragen zur Mitgliedschaft in einer Partei
Weiterlesen
Bürgerbegehren in den Kommunen Volksbegehren in den Ländern Bundesweite Volksabstimmung als Option der Zukunft Petitionen einreichen Bürgerräte Bürgerbeteiligungs-Software für Kommunen Weitere Demokratie Plattformen & Webseiten Wahlrechts-Neuerungen
Weiterlesen
Kurze Demokratiegeschichte Beginn des Parteiensystems in Deutschland Vier politische Grundströmungen Möglichkeiten der Mitarbeit in einer Partei
Weiterlesen
Gestik, Mimik, Körperhaltung Stimme – Sprache Die Hörer und ihr Feedback Lampenfieber Die Rede – Zeit, Struktur, Präsentation Die Kurzrede – Video-Elevator Pitch
Weiterlesen
Parlamentswahlen Personenwahlen Der Wahlkampf Das Wahlkampfteam
Weiterlesen