1. Varianten von Menschenrechts-Texten 2. Das Völkerrecht 3. Gerichte als Kontrollorgane 4. Die Vereinten Nationen (UNO)
Weiterlesen
1. Varianten von Menschenrechts-Texten 2. Das Völkerrecht 3. Gerichte als Kontrollorgane 4. Die Vereinten Nationen (UNO)
Weiterlesen1. Direkte Demokratie im Norden 2. Bürgerbegehren & -entscheide 3. Volksbegehren & -entscheide 4. Der Vergleich zum schweizerischen Modell
Weiterlesen1. Das Brutto-Inlandsprodukt des Nahen Osten 2. Demokratie-Erfahrungen 3. Konfliktlinien 4. Menschenrechte 5. Chancen bis 2050 und Handlungsstrategien
Weiterlesen1. Das neue physikalische Weltbild 2. Menschsein auf dem Planeten Erde 3. Jenseits-Theorie 4. Praxis der Demokraten im Diesseits
Weiterlesen1. Geschichte der Demokratie in den USA 2. Das politische System der USA 3. Die Präsidentschaftswahl 4. Reformideen für das Wahlsystem
WeiterlesenGefühle und Hormone Denken, Sprache, Lernen und das Gehirn Das Problem mit dem Bewusstsein Arbeit und Gene Diskussion und Interaktion der Demokraten
WeiterlesenNiederlagen der Demokratien anhand von Länderbeispielen (Frankreich, England, Deutschland und weitere) Arten der Rückschläge Erfolgsfaktoren der Demokratien in der Vergangenheit Wie kann sich ein demokratisches System selbst schützen?
WeiterlesenGlobales Wirtschaftswachstum Die Erde der zehn Milliarden Menschen Gruppenbildung & Ideologien Eine Menschheit – eine Demokratie Ausblick: Onlinedemokratie
WeiterlesenEntwicklung des Staatenwesens seit 200 Jahren (SV, St.) Ländervergleich anhand wirtschaftlicher Kennzahlen Demokratiemessungen anhand von Indizes: Menschenrechte, Korruption, Presse- und Meinungsfreiheit, Justiz
WeiterlesenEinführung Weltwirtschaft und Militär Geschichte des Krieges Die Gefahr des Atomkrieges Krieg als Paradox menschlichen Seins Das Militär der Demokraten Kriegsziele der Demokraten
WeiterlesenKurze Religionsgeschichte Religionsphilosophie & – ideologie Spiritualität & Staatsreligion Demokratien und Religion Metaphysik für Demokraten
WeiterlesenDynamische Menschheit Überbevölkerung Umwelt & Natur Entwicklungen bis 2100
WeiterlesenMenschliche Wahrnehmung Was wird schlechter (10 negative Punkte)? Was wird besser (10 positive Punkte)? Persönliche Auswertung
WeiterlesenEinführung (BIP, SWOT, VWL-S-Kurve) Strukturschwächen & Globale Risiken Mangel an Vertrauen in die Politik Umfeldprobleme Lösungen der Demokraten Demokratieentwicklung der Zukunft
WeiterlesenDemographie in Zahlen Die Wahlbevölkerung altert Staatsschulden als Generationenungerechtigkeit Das Rentenversicherungssystem (GRV, BAV, PRV) Langfristige Geldanlage
WeiterlesenDer Kandidat Die Wahlkampfstrategie Finanzierung Das Wahlkampfteam Planung & Umsetzung
WeiterlesenDie Partei kommunal Lokale Parlamente Landespartei und Landesparlament Fragen zur Mitgliedschaft in einer Partei
WeiterlesenDas Brutto-Inlands-Produkt Das magische Sechseck Staatsfinanzen Wirtschaftswachstum als Motor der Demokratie Ökologie und Ökonomie vereinen
WeiterlesenBürgerbegehren in den Kommunen Volksbegehren in den Ländern Bundesweite Volksabstimmung als Option der Zukunft Petitionen einreichen Bürgerräte Bürgerbeteiligungs-Software für Kommunen Weitere Demokratie Plattformen & Webseiten Wahlrechts-Neuerungen
WeiterlesenEinführung: Die Schweiz Demokratiesystem Direkte Demokratie & Volksabstimmungen Schweiz & Deutschland im Vergleich Weitere Demokratieformate
WeiterlesenKurze Demokratiegeschichte Beginn des Parteiensystems in Deutschland Vier politische Grundströmungen Möglichkeiten der Mitarbeit in einer Partei
WeiterlesenStaatsschulden vor & nach der Corona-Krise EZB-Maßnahmen / Negativzinsen / Inflation Das Rentenversicherungssystem Das Krankenversicherungssystem Lohn- & Einkommenssteuer Umsatzsteuer Das Bruttoinlandsprodukt
WeiterlesenParlamentswahlen Personenwahlen Der Wahlkampf Das Wahlkampfteam
WeiterlesenSelbstmarketing-Strategie Politisches Onlinemarketing Erfolg in der Partei
WeiterlesenNetzwerken im Real Life Netzwerke online nutzen Parteien-Netzwerke
WeiterlesenNachrichten-Webseiten Soziale Netzwerke Politische Webseiten – Marktführer Politische Webseiten – Formate Onlinedemokratie
WeiterlesenKurze Geschichte der Demokratie Beginn der Demokratie in Deutschland Vier politische Grundströmungen Politische Institutionen Mögliche Demokratie-Weiterentwicklungen
WeiterlesenAntikes Staatswesen Die attische Demokratie Aufbruch der Demokratie in Europa und den USA Wohlstand, Bildung, Verteidigung Direkte Demokratie in der Schweiz Bürgerbeteiligung in der Gegenwart
Weiterlesen